Hier geht es zu den Daten des Lehrgangs 1 "lösungsorientierter Coach".
Der Lehrgang 2 dauert zwischen 12 und 16 Monaten und ist in insgesamt 13 Ausbildungstage aufgeteilt, bestehend aus
9 Modulen mit theoretischen und prüfungsvorbereitenden Teilen und
9 Reflexionseinheiten (obligatorisch für die Teilnahme an der eidg. Prüfung)
Lehrgang 2
Vorbereitung zum betrieblichen Mentor 2025-2026 - Start am 17.05.2025 - Status: buchbar
Terminplan
17.05.2025 |
Samstag | ganzer Tag |
09.00-12.00 h 13.15-17.00 h |
Modul 1 Reflexion 1 |
05.06.2025 | Donnerstag | Nachmittag | 13.30-17.30 h | Reflexion 2 |
20.06.2025 |
Freitag | Nachmittag | 13.30-17.30 h | Reflexion 3 |
21.06.2025 |
Samstag | ganzer Tag | 09.00-17.00 h | Modul 2 |
03.07.2025 |
Donnerstag | Nachmittag | 13.30-17.30 h | Reflexion 4 |
22.08.2025 |
Freitag | Nachmittag | 13.30-17.30 h | Reflexion 5 |
23.08.2025 |
Samstag | ganzer Tag | 09.00-17.00 h | Modul 3 |
12.09.2025 |
Freitag | Nachmittag | 13.30-17.30 h | Reflexion 6 |
13.09.2025 |
Samstag | ganzer Tag | 09.00-17.00 h | Modul 4 |
09.10.2025 |
Donnerstag | Nachmittag | 13.30-17.30 h | Reflexion 7 |
23.10.2025 |
Donnerstag | Nachmittag | 13.30-17.30 h | Reflexion 8 |
14.11.2025 |
Freitag | Nachmittag | 13.30-17.30 h | Reflexion 9 |
15.11.2025 |
Samstag | ganzer Tag | 09.00-17.00 h | Modul 5 |
17.01.2026 |
Samstag | ganzer Tag | 09.00-17.00 h |
Modul 6 |
14.02.2026 |
Samstag | ganzer Tag | 09.00-17.00 h |
Modul 7 |
21.03.2026 |
Samstag | ganzer Tag | 09.00-17.00 h |
Modul 8 |
25.04.2026 |
Samstag | ganzer Tag | 09.00-17.00 h |
Modul 9 |
Module 1-9 |
Prüfungsvorbereitende Themen |
Reflexionen 1-9 | Reflexionshalbtage gemäss Prüfungsordnung (obligatorisch/prüfungsrelevant) |
Lehrgang 2
Vorbereitung zum betrieblichen Mentor 2026-2027 - Start am 27.06.2026 - Status: buchbar
Terminplan
27.06.2026 |
Samstag | ganzer Tag |
09.00-17.00 h |
Modul 1 (Kickoff) |
02.07.2026 | Donnerstag | Nachmittag | 13.30-17.30 h | Reflexion 1 |
13.08.2026 |
Donnerstag | Nachmittag | 13.30-17.30 h | Reflexion 2 |
22.08.2026 |
Samstag | ganzer Tag |
09.00-12.00 h 13.15-17.00 h |
Modul 2 Reflexion 3 |
03.09.2026 |
Donnerstag | Nachmittag | 13.30-17.30 h | Reflexion 4 |
12.09.2026 |
Samstag | ganzer Tag | 09.00-17.00 h | Modul 3 |
15.10.2026 |
Donnerstag | Nachmittag | 13.30-17.30 h | Reflexion 5 |
17.10.2026 |
Samstag | ganzer Tag |
09.00-12.00 h 13.15-17.00 h |
Modul 4 Reflexion 6 |
05.11.2026 |
Donnerstag | Nachmittag | 13.30-17.30 h | Reflexion 7 |
14.11.2026 |
Samstag | ganzer Tag | 09.00-17.00 h | Modul 5 |
26.11.2026 |
Donnerstag | Nachmittag | 13.30-17.30 h | Reflexion 8 |
10.12.2026 |
Donnerstag | Nachmittag | 13.30-17.30 h | Reflexion 9 |
30.01.2027 |
Samstag | ganzer Tag | 09.00-17.00 h | Modul 6 |
27.02.2027 |
Samstag | ganzer Tag | 09.00-17.00 h |
Modul 7 |
24.04.2027 |
Samstag | ganzer Tag | 09.00-17.00 h |
Modul 8 |
29.05.2027* |
Samstag | ganzer Tag | 09.00-17.00 h |
Modul 9* oder |
23.10.2027* |
Samstag | ganzer Tag | 09.00-17.00 h |
Modul 9* |
Module 1-9
|
Prüfungsvorbereitende Themen *Je nach Prüfungsdatum kann das Modul 9 am 29.05.2027 oder am 23.10.2027 besucht werden |
Reflexionen 1-9 | Reflexionshalbtage gemäss Prüfungsordnung (obligatorisch/prüfungsrelevant) |
Daten Lehrgang 2
Vorbereitung zum betrieblichen Mentor 2024-2025 - Start am 26.04.2024 - Status: belegt
Terminplan
1. Modul | Freitag / Samstag | 26./27. April 2024 |
2. Modul | Freitag / Samstag | 28./29. Juni 2024 |
3. Modul | Freitag / Samstag | 16./17. August 2024 |
4. Modul |
Freitag / Samstag | 13./14. September 2024 |
5. Modul |
Freitag / Samstag | 01./02. November 2024 |
6. Modul |
Freitag / Samstag | 06./07. Dezember 2024 |
7. Modul |
Freitag / Samstag | 07./08. Februar 2025 |
8. Modul |
Freitag / Samstag | 28./29. März 2025 |
9. Modul |
Freitag / Samstag | 02./03. Mai 2025 |
Der Lehrgang "Betrieblicher Mentor FA findet in den Schulungsräumen von DEINSEMINAR in Kirchberg BE statt. Die Schulungsräume im historischen Gebäude sind grosszügig, hell und freundlich. Sie werden sich wohlfühlen.
Weitere Informationen zu den Prüfungsanforderungen zum betrieblichen Mentor mit eidgenössischem Fachausweis finden Sie unter